Einschulung
Liebe künftige Grundschuleltern,
in jedem Jahr finden nach den Herbstferien die Anmeldungen zur Einschulung für das folgende Schuljahr statt. In der Regel informiert uns das Einwohnermeldeamt über die schulpflichtigen Kinder aus Gnutz, Krogaspe und Timmaspe, für die wir im Einschulungsverfahren zuständig sind. Sollten Sie bis zu den Herbstferien keine Einladung erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Eltern, die Ihr Kind als sog. "Kann-Kind" früher einschulen möchten, müssen sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir Sie zur Anmeldung einladen können. Hier gelten besondere Regelungen, die Sie den untenstehenden Informationen entnehmen können.
Sollten Sie als Eltern nicht in unserem Einzugsgebiet wohnen und möchten Ihr Kind gerne bei uns einschulen, ist es erforderlich, dass Sie sich bei uns melden und die zuständige Schule, die Sie zur Anmeldung eingeladen hat, über Ihre Absichten informieren.
Falls Sie in unserem Einzugsgebiet wohnen und für Ihr Kind den Besuch einer anderen Grundschule planen, ist es ebenfalls notwendig, dass Sie sich mit uns in Verbindung setzen und uns über Ihre Planungen informieren.
Wenn Sie einen Betreuungsplatz im Schülertreff benötigen, melden Sie sich bitte frühzeitig möglichst bis zum 30. November beim Schülertreff und melden Ihr Kind verbindlich an. Nur dann ist eine verlässliche Planung und damit eine frühzeitige Zusage möglich.
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen können. Sollten Sie die Schule gerne einmal kennenlernen wollen, setzen Sie sich für einen Termin mit uns in Verbindung, damit die Schulleitung oder eine Lehrkraft etwas Zeit für Sie hat.
Ablauf des Einschulungsprozesses
Infoformular bei Anmeldung an einer anderen Grundschule
Verfahren bei sog. "Kann-Kindern"
Anmeldung Schülertreff Timmaspe
Infoschreiben des Schulträgers zur Schülerbeförderung 2022
Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten 2022
Antrag auf Geschwisterermäßigung 2022
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Schülerbeförderung 2022